Familien- und Begleithund
Der Hund lernt die Grundlagen für ein gutes Miteinander und zuverlässigen Gehorsam im Alltag.
Sozialisierung, Laufen an lockerer Leine, sicheres Zurückrufen, entspanntes Sitzen- und Liegenbleiben, Gewöhnung an verschiedene Umweltreize und vieles mehr gehören zur Grunderziehung für den Alltag.

Gebrauchshundesport
Unterordnung, Schutzdienst und Fährtenarbeit – das sind die
drei Elemente des Gebrauchshundesports.
Sportlich aktive Hunde
sind nicht nur körperlich robuster und gesünder, sondern in der
Regel auch ausgeglichener und friedlicher.

Unterordnung
In verschiedenen Übungen soll der Hund zeigen, dass er freudig und aufmerksam die Hörzeichen seines Hundeführers ausführt.

Schutzdienst
Der Spiel- und Beutetrieb des Hundes wird gefördert. Er lernt, in allen Situationen auf die Hörzeichen seines Hundeführers zu reagieren.

Fährte
Der Hund muss eine vom Menschen getretene Fährte verfolgen, Gegenstände finden und seinem Hundeführer anzeigen.

Rally Obedience
Rally Obedience ist eine abwechslungsreiche Kombination aus Parcours und Gehorsamkeits-Übungen, die für fast alle Hunderassen geeignet ist. Dabei stehen Kommunikation und Spaß zwischen Mensch und Hund im Vordergrund.
Es wird ein immer anderer Parcours aus mehreren Stationen aufgebaut. Die Stationen bestehen aus Schildern, die angeben, welche Aufgaben ausgeführt werden müssen und wie der Weg weitergeht.
Training
Unser Übungsplatz liegt bei Trockenerfurth, hinter dem Friedhof in einem kleinen Waldstück.
Google Maps
Donnerstag
ab 16:30 Uhr
Samstag
ab 15:00 Uhr
Sonntag
ab 10:00 Uhr